Nächste Termine:
8.-11.06.23 | DJK-Bundeschampionat, Saarlouis |
11.06.2023 | WTTV Top24 M13, Düsseldorf |
18.06.2023 | WTTV Top24 M15, Wadersloh |
06.05.2023
Berlin, wir waren dabei! 😎
(sis, Foto © St.-Pius-Gymnasium, Coesfeld)
30.04.2023
Bezirksranglisten - Nike und Liah lösen Ticket fürs WTTV TOP24
Liah (U13) und Nike Fischer (U15) waren für die Bezirksranglisten in Münster nominiert. Als erste waren am Samstag die U13er an der Reihe. Für Liah war es das erste Ranglistenturnier überhaupt. In ihrer Sechsergruppe landet sie zunächst auf Platz Vier - was geradeso für den Einzug ins Hauptfeld reichte. Im Viertel- und Halbfinale dann plötzlich zwei Siege gegen favorisierte Spielerinnen. Im Finale war sie dann aber wie bereits in der Gruppenphase gegen Correia Isci aus Rheine chancenlos. Platz Zwei bedeutete dennoch die überraschende Qualifikation für das Top24, welches am 11.6. in Düsseldorf stattfindet.
Bei Nike, die bei U15 an Position Fünf gesetzt war, konnte man im Vorfeld durchaus auf eine Qualifikation hoffen. Das Erreichen des Halbfinales war hierfür die Voraussetzung. Leider konnten wir auch am Sonntag für Nike keinen Coach beistellen, sodass sie das Turnier selbstständig meistern musste. Möglicherweise war genau das der entscheidende Punkt?! Im letzten Gruppenspiel konnte sich Nike mit 3:2 durchsetzen, wobei sie ihre Sätze nervenstark mit 12:10, 19:17 und 11:9 gewann. Im Viertelfinale folgte ein weiterer Fünf-Satz-Sieg. Im Halbfinale konnte aber auch sie dann gegen die U13-Gewinnerin vom Vortag nichts ausrichten. Zum Abschluss gewann sie das Spiel um Platz 3 aber wieder deutlich, und vertritt unseren Verein somit beim Top24 am 18.6. in Wadersloh. Neben Nike waren auch Liah und Jette bei U15 nominiert und haben hier mit Platz 9 bzw. 12 ihr Leistungsvermögen abrufen können.
Bei der U19-Rangliste gingen Nele, sowie erstmals auch Lina und Emma Verbeet an den Start. Nele und Emma konnten ihre Leistung abrufen und standen sich schließlich im Spiel um Platz Fünf gegenüber, welches Emma - etwas überraschend - sehr deutlich 3:0 gewinnen konnte. Bei Lina wollte es nach der Gruppenphase mit vergebenen Matchbällen und 5-Satz-Verlängerungsniederlagen nicht mehr laufen. Sie beendete das Turnier auf Platz Acht.
(sis)
24.04.2023
Team Billerbeck 💪 beim mini-Bezirksentscheid
Emilia Bertmaring (2.) und Erik Schäpers (4.) fürs Verbandsfinale in Jülich qualifiziert. Janis Festring und Leonard Mühlenkamp unter den Top 8. Lennard Bertmaring 6. bei den Jüngsten. Vincent Keßler 5. bei den 11/12-jährigen Jungen. Bei Mädchen 11/12 machen Liah Heinemann (1.) und Jette Laugwitz (2.) (nicht im Bild) den Titel unter sich aus.
(sis)
22.04.2023
😢 Dieses Jahr kein NRW-Finale für die U15-Mädchen - hauchdünne 5:5-"Niederlage" im Bezirksfinale
Im Bezirksfinale der M15-Mannschaftsmeisterschaften ging es auf neutralem Boden in Münster gegen das Team vom TB Burgsteinfurt. Wir mussten auf die Stammspielerinnen Nike und Ida verzichten, konnten jedoch kurzfristig mit Liah und Jette Ersatz organisieren. Vor Ort zeigte sich, dass auch Burgsteinfurt nicht in Bestbesetzung antreten konnte. Es sollte ein echter Nagelkauer werden ...
Unsere mini-Meisterschaftstalente haben sich ganz hervorragend gegen deutlich wettkampferfahrenere Spielerin geschlagen und jeweils einen Sieg beigesteuert. Im Eingangsdoppel waren sie ebenfalls dicht dran. Unterm Strich holt Burgsteinfurt einen Satz mehr (aber sieben Bälle weniger 😜) und vertritt den Bezirk Münster somit beim WTTV-Finale. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg Mitte Mai in Meckenheim!
(sis)
15.04.2023
💪 Platz 3 für Liah bei den Offenen Stadtmeisterschaften von Münster
Stolze 31 Teilnehmer hatten für die bis zum Alter von 19 Jahren offene Einsteigerklasse bis Q-TTR 850 gemeldet. Mit dabei auch die 12-jährige Liah Heinemann als einziges (!) Mädchen. Bereits am Wochenende zuvor war Liah beim Osterturnier in Rheine mit dem Erreichen des Viertelfinales erfolgreich unterwegs. In Münster gab es dann das nächste sehr gute Resultat. In der Gruppenphase konnte sie sich mit 2:1 Siegen auf Grund des besseren Satzverhältnisses als Siegerin durchsetzen. Auch Achtel- und Viertelfinale wurden relativ klar gewonnen. Dem knapp in vier Sätzen verlorenen Halbfinale folgte im Spiel um Platz 3 dann der perfekte Abschluss eines gelungenen Turnierauftritts.
Mit einem Einsatz beim Bezirksfinale der M15-Mannschaftsmeisterschaften sowie dem Bezirksentscheid der "minis" stehen bereits die nächsten Herausforderungen auf dem Plan.
(sis)
29.03.2023
Training in den Osterferien 🐇 - Update
Samstag, 1. April ✅ Dienstag, 4. April ✅ Donnerstag, 6. April ⛔ Freitag, 7. April ⛔ Samstag, 8. April ⛔ Dienstag, 11. April ✅ Donnerstag, 13. April ⛔ Freitag, 14. April ✅ Samstag, 15. April ⛔ |
(sis)
19.03.2023
Alle Billerbecker für den Bezirksentscheid der Minis qualifiziert! 💪
Für den diesjährigen Kreisentscheid musste wegen der Zusammenlegung mit dem Kreis Emscher-Lippe bis nach Dorsten angereist werden. Alle, die sich auf den Weg machten, konnten vor Ort ihr bislang erarbeitetes Können unter Beweis stellen und die Qualifikation für die nächste Runde erreichen. Dabei gelang es fast allen Sieger:innen unseres Ortsentscheids, diesen Erfolg auch auf Kreisebene zu wiederholen.
Die Klasse der 9-/10-jährigen Mädchen gewann Emilia Bertmaring. Ihrem Bruder Lennard gelang der Gewinn der Klasse der Jungen bis 8 Jahre.
Erik Schäpers wiederum siegte in der Klasse der 9 & 10-jährigen Jungen und hielt, wie auch beim Ortsentscheid, Jannis Festring (2.) und Leonard Mühlenkamp (4.) auf Distanz.
Die Klasse der Mädchen 11 & 12 Jahre war leider nur mit unseren Spielerinnen Liah Heinemann und Jette Laugwitz besetzt. Sie haben dann außer Konkurrenz bei den Jüngeren mitgespielt. Im direkten Vergleich konnte sich Liah erneut durchsetzen, und machte damit den vierten Titel für Billerbeck an diesem Tag klar.
Bei den Jungen 11 & 12 Jahre wurde unser Dauerbrenner-"mini" Vincent Keßler Dritter, und darf ebenfalls noch einen weiteren Auftritt beim Bezirksfinale am 23. April in Münster erleben. Allen Teilnehmern dafür viel Spaß und Erfolg!
(sis)
08.02.2023
🏆 2x Treppchen, 1x Berlin für das St.-Pius-Gymnasium powered by DJK-VfL Billerbeck
Zwei Altersklassen, zwei Mal Landesfinale für die Teams des St.-Pius-Gymnasiums Coesfeld. In Düsseldorf beim Landesfinale ging es hart auf hart. Das Siegerteam der WK3 (2008-2011) aus Brakel war mega-stark. Da hätte auch die WK2 (2006-2009) des Pius sehr zu knacken gehabt. Brakel ist ein starker Favorit für den Bundestitel. Platz 3 für das jüngere Team aus Coesfeld, angeführt von unserer Gelegenheitsspielerin Johanna, ist daher umso bemerkenswerter.
Die WK2, durchgängig bestückt mit Billerbecker Spielerinnen, konnte das Turnier ohne Niederlage absolvieren und vertritt somit das Land NRW beim Bundesfinale Anfang Mai in Berlin. Stay tuned ..!
(sis)
05.02.2023
🥇 Viertel- und Achtelfinale bei den Westdeutschen Meisterschaften
Nach Abschluss der Hinrunde stehen für die besten Nachwuchsspieler:innen NRWs traditionell die Westdeutschen Meisterschaften auf dem Programm.
Mit Frederike Starp bei U19, sowie Lina Strack und Emma Verbeet bei U15 hatten sich drei Mädchen vom DJK-VfL Billerbeck über Kreis- und Bezirksmeisterschaften qualifiziert. Für Freddy war es die siebte (!) Teilnahme an Westdeutschen in verschiedenen Altersklassen. Ohne Niederlage ging es für sie im 48er Feld durch die Gruppenphase und die ersten KO-Runden. Im Viertelfinale dann eine knappe Vier-Satz-Niederlage gegen Chen aus Düsseldorf. Nach 2017 und 2019 war es Frederikes dritter Einzug in ein WTTV-Viertelfinale.
Auf ihren ersten Auftritt bei Westdeutschen Meisterschaften mussten die jüngeren Nachwuchsspielerinnen aus Billerbeck wegen der Pandemie etwas warten. Emma schaffte es mit einem Sieg nicht über die Gruppenphase hinaus. Lina konnte sich nach nervösem Start im entscheidenden Gruppenspiel durchsetzen und in die KO-Runde einziehen. Hier brachte sie ein weiterer Sieg gegen eine favorisierte Spielerin ins Achtelfinale, wo sie dann allerdings deutlich unterlegen war. Auch im Doppel schafften es die beiden ins Achtelfinale. Unterm Strich eine positive sportliche Bilanz für die erfolgreichsten Spielerinnen des Bezirks Münster.
(sis, Fotos © Jörg Fuhrmann, WTTV)
22.01.2023
🏓 Minis zeigen tolle Matches an den Platten 💪
Es war mal wieder ein Highlight für die jüngsten Tischtennisspieler in Billerbeck: Am Sonntag fand der Ortsentscheid der mini-Meisterschaften statt. Pünktlich um 13 Uhr begrüßte Abteilungsleiter Hermann Schulze Brock die 24 motivierten Kinder. In jeweils drei Altersklassen wurde um die Titel „Minimeisterin“ und „Minimeister“ gekämpft. Zwischen den spannenden Spielen konnten sich alle Spieler und Eltern mit frischen Waffeln, Kuchen und Getränken stärken.
Für eine tolle Atmosphäre und Teamgeist in der Halle sorgten außerdem die von der Firma Volmer Energietechnik gesponserten Trikots, in denen es sich besonders gut spielen ließ. Für ein gutes Gelingen der Meisterschaften sorgten neben Jugendwart Simon Strack und dem Abteilungsleiter viele engagierte junge Vereinsmitglieder, die beim Zählen halfen, Regeln erklärten und Urkunden schrieben.
Glänzen sollten aber vor allem die Kinder. Viel Konkurrenz gab es bei den Jungs in der Altersklasse von 9 bis 10 Jahren. Hier konnten sich die Tischtennisbegeisterten zunächst in einer spannenden Gruppenphase beweisen. In der darauf folgenden K.O.-Phase konnte sich schließlich Erik Schäpers vor Leonard Mühlenkamp durchsetzen und darf sich nun Minimeister nennen. Bei den älteren Jungs bis 12 Jahre siegte Vincent Keßler vor Leo Ahrens. Auch bei den Jüngsten waren spannende Spiele zu sehen, wobei sich am Ende der 8-jährige Lennard Bertmaring über den Titel freuen durfte. Der jüngste Spieler war hier Janosch Inhestern. Mit gerade mal sechs Jahren spielte er begeistert tolle Ballwechsel und erkämpfte sich den dritten Platz. Die neue Minimeisterin in der Altersklasse 11 bis 12 Jahre heißt Liah Heinemann. Bei den jüngeren Mädchen siegte Emilia Bertmaring vor Rike Heitz. Freuen können sich alle Bestplatzierten gleich doppelt: Sie nehmen nicht nur Urkunden und Pokale mit nach Hause, sondern sind auch für die nächste Runde auf Kreisebene qualifiziert.
Hier zeigten sich in den vergangen Jahren viele Billerbecker besonders stark und konnten sich über weitere Runden teilweise bis zum Bundesfinale kämpfen. Das motiviert viele Spieler jetzt natürlich, weiter zu trainieren. Der Spaß am Tischtennis wurde entfacht. Und wer jetzt auch Lust auf die schnellste Ballsportart der Welt bekommen hat, darf gerne Samstags um 10 Uhr zum Training kommen und schon einmal für die mini-meisterschaften nächstes Jahr trainieren.
(hsb)
07.01.2023
Junior:innen-Stadtmeisterschaften - Mounty 🏔 on top!
Die noch zum Jahr 2022 gehörenden Stadtmeisterschaften der Junior:innen wurden am letzten Samstag der Weihnachtsferien durchgeführt. Dies bedingte zwar leider die ein oder andere Abwesenheit von Stammkräften; dennoch hatte sich mit 12 Spieler:innen eine solide Anzahl eingeschrieben. 👏
Wie zuvor im Rahmen der Jugendversammlung verabredet, sollte es ein reines Doppelturnier werden. Für zwölf Spieler eignete sich das Format "Jeder-mit-Jedem-gegen-Jeden" hervorragend. Hierbei spielt man immer einmal mit, sowie zweimal gegen jeden anderen Teilnehmer. Es wurden zwei Sätze gespielt, sodass auch ein Unentschieden mit entsprechender Punkteteilung möglich war.
Erwartungsgemäß fanden sich die U19er der NRW-Liga-Mannschaft schnell vorne im Ranking. Nach der vorletzten Runde war dann klar, dass Mathias nicht mehr von Platz 1 zu verdrängen war. Von 22 gespielten Sätzen konnte er 18 gewinnen. Auf Platz 2 dann Lea mit 16 Punkten, gefolgt von Helene mit 14 Punkten.
Beste Vertreterin der U15er war Lina auf Platz fünf mit elf Punkten. Einziger U13-Spieler war Lukas, der prima 💪 mitgehalten hat und immerhin auch drei Punkte sammeln konnte. Zur Belohnung gab es die spontan eingeführte "Tapferkeitsmedaille der Turnierleitung" 😁.
Ein gemütlicher Ausklang im Clubraum mit Pizza und Gesellschaftsspielen rundete den Tag ab. Am nächsten Wochenende startet die Rückrunde, zu der bereits alle wieder mit ihren Teams aktiv sind.
(sis)
02.12.2022
mini-Meisterschaften am 22.01.2023 - Start: 13 Uhr - Meldeschluss: 12:30 Uhr!
(sis)